[widgets_on_pages]
Die Ziele unserer Partnerschaft sind:
- mehr Verständnis für Kultur und Lebensverhältnisse der jeweils anderen Seite gewinnen
- eigene Erfahrungen und Gedanken (mit)teilen, um von einander zu lernen
- die Beziehungen unter den Partnerkirchen vertiefen, Ökumene erleben und ausbauen
- den persönlichen Horizont erweitern durch die unmittelbare Erfahrung der „Einen Welt“
- Brücken bauen zwischen Kontinenten und Konfessionen
Diese Ziele fördern wir durch:
- Regelmäßige Besuche ökumenischer Delegationen im zweijährigen Wechsel abwechselnd im Raum Heilbronn bzw. in Sabah. Gruppen aus 10 – 12 Personen, jeweils konfessionell gemischt, lernen das Gemeindeleben, die kirchliche Situation und das Umfeld der Partner kennen. Daneben haben die Besuche soziale und entwicklungspolitische Bezüge.
- Besuche aus besonderen Anlässen
- Korrespondenz (Briefe, Email, Medien-Austausch)
- Informationsseminare
- Aneinander denken (insbesondere am jährlichen Partnerschaftssonntag)
- Ermöglichen von Langzeit-Aufenthalten
- Austausch spezieller Kenntnisse und Erfahrungen
(z.B. diakonisch-caritativer Bereich oder Gemeindeaufbau)
Finanzielle Aspekte sind daher bewusst nachrangig. Allerdings unterstützen wir die Partnerkirchen in manchen Bereichen auch finanziell:
- beim Betrieb der Schülerheime der PCS
- in der Weiterbildung von Priestern und Laien
- bei kleineren Projekten und sozialen Initiativen
- bei den Kosten der Partnerschaftsbesuche aus Sabah
Spenden für diese Zwecke – auf Wunsch gegen Bescheinigung – sind willkommen unter:
Evang. Kirchenbezirk HN, Kto 52292, KreisSpk. HN (BLZ 620 500 00)
Kath. Dekanat HN-NSU, Kto 29768, KreisSpk. HN (BLZ 620 500 00)